Wandern 2022
Liebe Wanderinnen, Wanderer und Freizeit-Aktive,
„Mach mit"
ist unser Motto für das Jahr 2022, egal ob groß oder klein, ob Single oder Familie, wir bleiben in Bewegung.
Mit unseren sportlichen, familiären, kulturellen oder eher genüsslichen Wanderungen bzw. Freizeitangeboten werden wir viele Erlebnisse miteinander teilen.
Gäste sind uns dabei willkommen.
Wir behalten uns Änderungen des Programms vor, z. B. behördliche Auflagen (Corona-Hygiene-Regeln), Zustand des Wanderweges, Wetterlage. Solche Änderungen erfahren Sie bei der lokalen Presse, z.B. Gemeinde-Mitteilungsblatt oder der Tageszeitung Südkurier oder hier auf der Webseite des Schwarzwaldvereins Tengen.
Ein großes Dankeschön sagen wir den Firmen, Betrieben und Gönnern, die uns mit ihren Inseraten unterstützen.
Los geht’s, in das neue Wanderjahr 2022 und bleibt gesund.
Mit frohem Wandergruß
Die Vorstandschaft vom Schwarzwaldverein Tengen e.V.
Unsere WanderführerInnen
Andrea Böger | ![]() |
![]() |
Angela Schulz | ![]() |
![]() |
Adelbert Zeller | ![]() |
![]() |
Doris Brenneisen | ![]() |
![]() |
Katja Junker | ![]() |
![]() |
Matthias Back | ![]() |
![]() |
Martina Back | ![]() |
![]() |
Kerstin Bock | ![]() |
![]() |
Oliver Bock | ![]() |
![]() |
Monika und Walter Zepf | ![]() |
![]() |
Pia Dieterle | ![]() |
![]() |
Reni Benz | ![]() |
![]() |
Tobias Müller | ![]() |
![]() |
Walter Dieterle | ![]() |
![]() |
Die bevorstehenden Wanderungen
Wanderung im Gebiet Schluchsee – Windgfällweiher
09:00 Randenhalle
Ganztagestour
Führung: Angela Schulz
Rundtour durch Blumenfeld an der Biber entlang
13:00 Randenhalle Tengen
Halbtagestour
Zwischeneinkehr in Blumenfeld, Wanderstöcke empfehlenswert, 100 km
Führung: Reni Benz
121. Deutscher Wandertag im Remstal bei Stuttgart
Mehrtagesveranstaltung
Region Kellerwald-Edersee
121. Deutscher Wandertag im Remstal bei Stuttgart
Mehrtagesveranstaltung
Region Kellerwald-Edersee
Hinweise für WanderInnen
- Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr, d.h. der Schwarzwaldverein haftet nicht bei Unfällen! Für die Fahrzeugführer besteht eine Vereins-Vollkaskoversicherung.
- Es ist nicht immer möglich, auf guten und gepflegten Wegen zu wandern. Gewandert wird fast bei jedem Wetter. Zu einer richtigen Wanderausrüstung gehören wasserdichtes Schuhwerk mit gutem Profil, bei Bedarf Wanderstöcke und ein Regenschutz.
- Abänderungen der im Programm abgedruckten Wanderrouten sind dem jeweiligen Wanderführer überlassen.
- Eine Wanderung soll harmonisch verlaufen, dann erst verschafft sie Genuss und Erholung. Um dies zu gewährleisten, werden die Teilnehmer gebeten:
a) den Anordnungen der Wanderführer Folge zu leisten und ihm die Führung der Wanderung nicht durch Vorauseilen oder Abweichen vom Wanderweg zu erschweren;
b) dem Wanderführer mitzuteilen, wenn Sie sich von der Gruppe entfernen wollen oder die Absicht haben, die Tour abzukürzen;
c) Pflanzen, Blumen und Tiere schützen, ist oberstes Gesetz der Wanderer,
d) Papier, Speisereste, Flaschen usw. nicht am Rastplatz liegen zu lassen. - Verzichten Sie auf Touren, die Ihre Kräfte übersteigen, informieren Sie sich vorher beim Wanderführer.
- Bitte führen Sie bei Wanderungen im Ausland Ihren Ausweis mit.
- Gäste sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Sie werden gebeten, sich zu Beginn der Wanderung mit dem Wanderführer bekannt zu machen.